So viel Freude darf sein, wenn man sein neues Buch in den Händen hält.

Der Moment, nach langer Arbeit am Text endlich das eigene Buch in der Hand zu halten, ist ein ganz besonderer. Es ist ein Moment, der durch nichts getrübt werden sollte. Schon gar nicht durch Rechtschreib- oder Satzfehler, die man vielleicht schon beim ersten Durchblättern entdeckt. Und auch nicht durch allfällige Unstimmigkeiten im Text oder in der Gestaltung, die Leserinnen und Leser irritieren und die Freude am Lesen trüben. Das Buch ist im besten Falle so gut und so stimmig wie die Idee, aus der es entstanden ist.

Der erste Moment mit dem eigenen neuen Buch: So freudvoll sollte er sein. Die Zigarre ist optional. Der deutsche Wirtschaftsminister Ludwig Erhard 1957 mit seinem gerade erschienenen Buch «Wohlstand für alle».
Der erste Moment mit dem eigenen neuen Buch: So freudvoll sollte er sein. (Die Zigarre ist optional.) Der deutsche Wirtschaftsminister Ludwig Erhard 1957 mit seinem gerade erschienenen Buch «Wohlstand für alle».

Ich begleite Menschen, die ihre Ideen in ein Buch verwandeln möchten: mit einem professionellen Lektorat, einer sorgfältigen Korrektur und einer passenden Gestaltung bis zur fertigen Druckvorlage. Bis es tatsächlich «gut zum Druck» ist. Ich organisiere auf Wunsch auch die Produktion, wähle geeignete Druckereien aus und erteile die Druckaufträge.

Willkommen sind Projekte sowohl von Verlagen als auch speziell von Autorinnen und Autoren, die Ihr Buch als Selfpublisher im Eigenverlag veröffentlichen möchten. Die moderne digitale Drucktechnik macht heute auch Bücher in Kleinauflagen möglich, die denen der großen Verlage in nichts nachstehen – im Gegenteil: Mit einer bewussten Auswahl von Format, Papier, Bindung und verschiedenen Veredelungsvarianten lassen sich Titel verwirklichen, die sich positiv vom Massenmarkt abheben.

Die Details machen das Gesamtbild aus

Ein lektorierter Text ist einer, der schon die erste Hürde übersprungen hat: Er ist auf seinen ersten, besonders kritischen Leser gestoßen, der zahlreiche, wertvolle Anregungen liefern kann. Ein korrigierter Text ist einer, der beim Lesen nicht durch allfällige Flüchtigkeitsfehler bei Rechtschreibung, Zeichensetzung oder Grammatik verunsichert. Ein professionell gesetztes Buch ist eines, das von Layout und Typographie überzeugt und das man gerne zur Hand nimmt. Eine bewusst und passend zum jeweiligen Projekt ausgewählte Druckerei liefert ein stimmiges Produkt, das von Optik, Haptik und Qualität überzeugt.

Warum ich das mache? Weil ich will, dass gute Ideen Erfolg haben. Und weil ich weiß, dass schon kleinste Details das Gesamtbild trüben können. Gute Ideen verdienen Sorgfalt in der Umsetzung. Nur so können sie überspringen.

Bildnachweis: Bundesarchiv, B 145 Bild-F004204-0003 / Adrian, Doris / CC-BY-SA 3.0, this file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license.


Lektorat, Korrektorat, Buchsatz, Coverdesign, Buchproduktion für Selfpublisher und kleine Verlage in deutscher Sprache in der deutschsprachigen Schweiz, Österreich und Deutschland:: Wolfgang Frey, CH-8888 Heiligkreuz (Mels), freier Lektor des Qultur-Verlags.

Schreibe einen Kommentar